- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Plasmaschneiden in der Automation


Technologie & Trends

Schneid- und Trennverfahren, ob thermisch oder nicht thermisch, sind in der Produktion im Metallbau in der Regel die erste Arbeitsstufe bei der Herstellung von Halbzeugen bis hin zum Endprodukt. Dabei spielt natürlich in der heutigen Zeit eine Optimierung der Prozesse für eine Zeiteinsparung in der Herstellung, aber auch eine verbesserte Flexibilität in den Abläufen eine immer größere Rolle. Umso entscheidender ist es, bereits die ersten Produktionsschritte zu automatisieren – für eine gleichbleibend hohe Produktqualität und eine verlässliche Produktionsmenge. Als sicherlich effektivstes Bearbeitungsverfahren hat sich dabei die Laserstrahlschneidtechnik etabliert, jedoch ist dabei der Kostenfaktor nicht ganz zu unterschätzen. Als Alternative bietet sich das Plasmaschneidverfahren aufgrund seiner geringeren Kosten an. Bei den heutigen Plasmaschneidanlagen ist die Schnittqualität mit der im Allgemeinen verwendeten Druckluft als Medium meist ausreichend für die Fertigung der Teile.
Seiten 48 - 49:
Ausgabe 5 (2025) Seite 48
Ausgabe 5 (2025) Seite 49

Dieser Artikel ist in der Ausgabe 5 (2025) erschienen.

Ausgabe 5 (2025)
SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN
Ausgabe 5 (2025)
› mehr erfahren
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit einzelne Artikel oder vollständige Ausgaben als PDF-Datei herunterzuladen. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte ein. Mehr Informationen zum Abonnement

Weitere Ausgaben

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -