SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN
"Peer Reviewed Journal" seit 1949
Ausgewiesene Fachleute berichten Monat für Monat über Ergebnisse von Entwicklungs- und Forschungsarbeiten aus allen Bereichen der Industrie und geben ihre Erfahrungen für die Anwendung der Schweißtechnik in der Praxis weiter. Die Fachzeitschrift SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN ist damit eine wichtige Informations- und Entscheidungsquelle für Leser aus der Forschung, der Lehre, der Wirtschaft und der Industrie.
Ausgabe 10 (2025)
Ausgaben-Highlights:
Schweißrauchabsaugung neu gedacht
Schweißrauchreduzierung ist eine große Herausforderung im industriellen Alltag zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit und darüber hinaus, um ein sauberes und freundlichere Umfeld für die Mitarbeiter zu schaffen. Mit de...
Prozessführung und erreichbare Naht qualitäten: Elektronenstrahlschweißen von additiv gefertigtem Inconel 939
Additive Fertigungstechnologien wie das Laser-Pulverbett-Verfahren bieten großes Potenzial für die Fertigung von Neu- und Ersatzteilen für stationäre Gasturbinen aus Nickelsuperlegierungen wie Inconel 939 (IN939). Um die...
Gefahren von Ozon bei Schweißarbeiten
Ozon (O3) ist ein farbloses Gas, das aus drei Sauerstoffatomen besteht. Es ist in der oberen Atmosphäre nützlich, da es die Erde vor schädlicher ultravioletter Strahlung der Sonne schützt. In Bodennähe kann Ozon jedoch g...