SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN
"Peer Reviewed Journal" seit 1949
Ausgewiesene Fachleute berichten Monat für Monat über Ergebnisse von Entwicklungs- und Forschungsarbeiten aus allen Bereichen der Industrie und geben ihre Erfahrungen für die Anwendung der Schweißtechnik in der Praxis weiter. Die Fachzeitschrift SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN ist damit eine wichtige Informations- und Entscheidungsquelle für Leser aus der Forschung, der Lehre, der Wirtschaft und der Industrie.
Ausgabe 3 (2025)
Ausgaben-Highlights:
Ein Laserstrahlschweißroboter für zwei Zellen: Individuelle Lösung für Zulieferbetrieb
Als das metallverarbeitende Unternehmen TPA S.r.L aus Norditalien das Laserstrahlschweißen in sein Prozess-Portfolio aufnahm, machte es Nägel mit Köpfen: Es beauftragte den Laser-Spezialisten L-Peak, der eine voll automa...
Erweiterung des Prozessverständnisses für die Bedeutung des Massenträgheitsmoments beim Schwungradreibschweißen
Die vorgestellte Untersuchung betrachtet die Möglichkeit, das effektiv wirkende Massenträgheitsmoment (MTM) im Schwungradreibschweißprozess durch die Nutzung einer elektrischen Bremse zu verändern. Beim Schwungradreibsch...
Neue Fertigungsverfahren erlauben klebstofffreie Verbindung von Holz und Metall
Forschern der TU Graz ist es mittels 3D-Drucktechnik und Ultraschall gelungen, den nachwachsenden Rohstoff Holz mit Metall und Kunststoff-Verbundwerkstoffen extrem fest zu verbinden. Die Techniken sind zum Patent angemel...